Immobilienangebote

Office am Potsdamer Platz im Kollhoff-Tower

Objektbeschreibung:

An der nördlichen Spitze des Areals befindet sich der "Kollhoff Tower". Das Gebäude wurde nach dem Berliner Architekten Hans Kollhoff benannt, der das repräsentative Haus gestaltete. Zusammen mit dem gegenüberliegenden Turm von Helmut Jahn, ist dieses Gebäude Teil einer Torsituation zur Neuen Potsdamer Straße.
Für die Fassade wurden Klinker, im Sockelbereich graugrüner Granit verwendet. Die Lobbies sind mit Marmor verkleidet und die Fußböden sind aus Granit. Mit einer Höhe von ca. 100 Metern sowie der expressiven, hochwertigen Architektur, sorgt das Haus für eine hohe Aufmerksamkeit beim Betrachter.
In den Obergeschossen ist Büronutzung vorgesehen; im Erdgeschoss befinden sich Einzelhandel sowie Restaurants und Cafés. Zwischen den Gebäudeflügeln befindet sich ein glasüberdachtes Atrium. Die durchdachte Funktionalität sowie die hochwertige, variable Ausstattung der Büros mit modernster Technologie, sorgen für eine hervorragende Nutzbarkeit der Flächen. Auch die effizienten, aber diskreten Sicherheitsmaßnahmen setzen Maßstäbe. Wie sich die Büros aufteilen, bestimmt jeder Nutzer selbst. Die Grundrisse sind flexibel und passen sich in Größe und Form den wechselnden und sich entwickelnden Bedürfnissen des zukünftigen Mieters an. Beim Bau des Quartiers wurden gezielt umwelt- und gesundheitsgerechte Baustoffe eingesetzt. Die Bürohäuser verfügen über ein ausgeklügeltes Lüftungs- und Fassadensystem, das mit den natürlichen Licht-, Luft- und Temperaturverhältnissen arbeitet. Der Einsatz dieser Gebäudetechnik spart rund 50 % Primärenergie ein. Das Heizkraftwerk Mitte, welches das Quartier versorgt,
arbeitet mit moderner Kraft-Wärme-Kopplung, die den Kohlendioxidausstoß gegenüber einer herkömmlichen Versorgung um 70 % verringert. Zudem wird ein Teil der Wasserversorgung durch das auf den Dachflächen gesammelte Regenwasser gewährleistet.

The "Kollhoff Tower" is located at the northern tip of the site. The building was named after the Berlin architect Hans Kollhoff, who designed the prestigious building. Together with the Helmut Jahn tower opposite, this building forms part of a gateway to Neue Potsdamer Strasse.
Clinker bricks were used for the façade and gray-green granite for the base. The lobbies are clad in marble and the floors are made of granite. With a height of around 100 meters and the expressive, high-quality architecture, the building attracts a great deal of attention from onlookers.
The upper floors are intended for office use; the first floor houses retail outlets as well as restaurants and cafés. There is a glass-roofed atrium between the wings of the building. The well thought-out functionality and the high-quality, variable equipment of the offices with state-of-the-art technology ensure excellent usability of the space. The efficient but discreet security measures also set standards. Each user determines how the offices are divided up. The floor plans are flexible and can be adapted in size and shape to the changing and evolving needs of the future tenant. Environmentally friendly and healthy building materials were used in the construction of the quarter. The office buildings have a sophisticated ventilation and façade system that works with the natural light, air and temperature conditions. The use of this building technology saves around 50 % primary energy. The Mitte combined heat and power plant, which supplies the district,
works with modern combined heat and power generation, which reduces carbon dioxide emissions by 70 % compared to a conventional supply. In addition, part of the water supply is provided by rainwater collected on the roof surfaces.

Lage:

- Der Marlene-Dietrich-Platz ist eine „Piazza“ im klassischen Sinn. Die ihn umgebenden Gebäude sind vom Publikumsverkehr geprägt und schaffen Raum für städtisches Leben.
-Die Potsdamer Platz Arkaden bieten mit über 120 Shops unter einem Dach Einkaufsmöglichkeiten für jeden Bedarf.
-Treffpunkt „Spanische Treppe“: Ein mediterraner Ruhepol im Quartier.
-Bei der alljährlichen Eröffnungsfeier der Berlinale wird der rote Teppich am Potsdamer Platz zum Mittelpunkt
der Filmwelt.
-Der Bahnhof Potsdamer Platz ist ein Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs. Als Regionalbahnhof stellt er eine bequeme Verbindung zum Berliner Umland her und ist
nur eine Station vom neuen Berliner Hauptbahnhof entfernt.

- Marlene-Dietrich-Platz is a "piazza" in the classic sense. The buildings surrounding it are characterized by public traffic and create space for urban life.
-With over 120 stores under one roof, the Potsdamer Platz Arkaden offer shopping opportunities for every need.
-The "Spanish Steps" meeting place: A Mediterranean haven of peace in the quarter.
-At the annual opening ceremony of the Berlinale, the red carpet at Potsdamer Platz becomes the center of the film world.
the center of the film world.
-Potsdamer Platz station is a hub for local public transport. As a regional train station, it provides a convenient connection to the surrounding area of Berlin and is
only one stop away from the new Berlin Central Station.

Sonstiges:

Folgende Flächen stehen zur Verfügung:

- 7. OG mit ca. 549 qm
- 23. OG mit ca. 659 qm

The following areas are available:

- 7th floor with approx. 549 sqm
- 23rd floor with approx. 659 sqm

Eckdaten

ObjektartBüro
ObjekttypBürofläche
VermarktungsartMiete
Bürofläche1208.00 m²
Flächen teilbar ab549.00 m²
Nebenkosten6.00 € / m²
Heizkosten enthaltenJA
Preisab 35,50 €/qm
Gäste-WC1
KategorieGehoben
NutzungsartGewerbe
DV-VerkabelungJA
PersonenaufzugJA
KellerJA
Abstellraum1
Baujahr1998
ZustandNeuwertig
ObjektnummerMS1700

Ausstattung

  • Flexibel
  • Effizient
  • Openspace
  • Aufzug
  • Sonnenschutz
  • Kühlung
  • Klima
  • Empfang
  • Repräsentativ
  • Stellplatz
  • Loggia
  • Highspeed Internet
  • Wachschutz 24/7
  • Restaurant
  • Teeküche Flexible
  • Efficient
  • Openspace
  • Elevator
  • Sun protection
  • Cooling
  • Climate control
  • Reception
  • Representative
  • Parking space
  • Loggia
  • Highspeed Internet
  • Security 24/7
  • restaurant
  • Kitchenette

Weiterempfehlen:

Twitter Google+ Facebook E-Mail

Lage in Karte:

Office am Potsdamer Platz im Kollhoff-Tower